Einladung zum Seminar
Eine fetale Alkoholspektrumstörung (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) kann entstehen, wenn ein Kind vorgeburtlicher Alkoholeinwirkung ausgesetzt ist. Die Auswirkungen sind vielfältig, können alle Organe, aber insbesondere das zentrale Nervensystem und das Gehirn betreffen. Häufig sind damit sehr herausfordernde Verhaltensweisen verbunden, denen das Umfeld mit Unverständnis und Ratlosigkeit begegnet.
Im Rahmen des Seminars erhalten Sie am Vormittag einen Einblick in das Störungsbild FASD:
• Begriffsbestimmung, Stand der Forschung, Diagnostik
• Auswirkungen von Alkohol auf das ZNS des ungeborenen Kindes
Der Nachmittag ist dann der Begleitung von Menschen mit FASD gewidmet:
• Wie “tickt” ein Mensch mit FASD, wie ist seine Wahrnehmung
• FASD und pädagogische Haltung
• Ansätze NeuroDeeskalation ®
• Strategien für den Alltag
• Therapeutische Möglichkeiten und Grenzen
Vortragender Ralf Neier
Dipl. Sozialarbeiter |
Termin: Ort: | Zielgruppe: Teilnahmebeitrag: | Anmeldung: Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! |