Unser Workshop für Schüler*innen
Wir begleiten die Schüler*innen in die Welt der schwangeren Frau, in welchen Situationen sie verführt werden kann, Alkohol zu trinken und wie sie die 40 Wochen der Schwangerschaft erlebt.
Sie hören Menschen mit FASD zu Wort kommen, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Hürden der Alltag mit sich bringt.
Integrierte Fragen holen die Aufmerksamkeit der Schüler*innen immer wieder in das Unterrichtsgeschehen und vertiefen die gesehenen Informationen.
Anhand der Puppe FASI® können die Teilnehmer*innen die typischen äußeren Merkmale eines Kindes, das mit einem Fetalen Alkoholsyndrom zu Welt kommt, kennenlernen.
Gewichtssäckchen ermöglichen den Teilnehmer*innen hautnah zu fühlen, wie groß und wie schwer ein Embryo bzw. Fötus in den einzelnen zehn Schwangerschaftsmonaten ist.
Den Lehrkräften wird ein Wissensquiz zur Verfügung gestellt, sodass sie die Möglichkeit haben, die Inhalte der Ausstellung mit ihren Schüler*innen zu vertiefen.
Inhalt der Dokumentation
Ziele der digitalen Ausstellung
Primärprävention im Unterricht
Der ORF Burgenland berichtet über FASD!